Letztes Wochenende habe ich das “Kanban and Scrum” Buch von Henrik Kniberg und Matthias Skarin angefangen zu lesen. 4 Stunden später hatte ich es dann auch schon durchgelesen. Solche Bücher liebe ich: Informationen kurz und prägnant präsentiert. Nicht viel BlalBla sondern Facts und Case Studies.
Das Buch ist in 2 Hälften geteilt. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit den Theorien hinter Scrum und Kanban. Es wird ein gelungener Vergleich der beiden Methoden präsentiert.
Die zweite Hälfte beschäftigt sich dann mit der Einführung von Kanban (oder ist es Scrumban?) in ein Unternehmen.
Ich hatte schon vorher Grundkenntnisse in Kanban und beschäftige mich seit Jahren mit Scrum. Was wirklich revolutionäres habe ich nicht gefunden. Das Buch ist aber eine super Zusammenfassung und hat mich auf neue Ideen für die tägliche Arbeit gebracht.. und das ist das wichtigste für mich und war somit die 17€ dreimal Wert.