Mark Reinhold teilte auf seinem Blog mit, dass alle JSRs für Java 7 angenommen wurden. Lediglich Goolge hatte sich beim Abstimmungsprozess mit einem Nein gegen die JSR 336 entschieden. Somit wurden folgende JSRs angenommen:
- 203-> Noch mehr New IO APIs
- 292 -> Invoke dynamic
- 334 -> small Enhancements for the Java Programming Language (mein Favorit eher bekannt unter dem Namen Project Coin)
- 336 Java SE 7 Release Content
Damit ist der Abstimmungsprozess fertig… fehlt also nur noch die Implementierung, also die JDK. Laut Marc Reinhold benötigt diese aber noch ein wenig Zeit. Bei Oracle laufen dagegen die Tests der JDK 7 auf hochtouren. Der aktuelle Releasekandidat (Build 147) sieht sehr gut aus. Wenn die Oraclianer keine Fehler mehr feststellen, steht scheinbar dem geplanten Release am 28. Juli nichts mehr im Wege.
Die Releaseparties der hiesigen JUG Communities sind auch schon geplant… Falls das also nix mit dem Release wird, können wir auch gerne die Parties in Hackathons und Testsessions umwandelt, um Oracle ein wenig unter die Arme zu greifen!