In meinem letzten Blogpost habe ich die Bilder von unserem absolut atemberaubendem Büro in San Francisco gepostet. Meine Erfahrungen nachdem ich eine Woche dort gearbeitet habe: Absolut motivierend… mehr Arbeitszeit dort zu verbringen. Ja, das ist wahrscheinlich der Nachteil dieser Arbeitsumgebung: Man arbeitet mehr, da es einfach cool ist im Dschungel in der Hängematte zu liegen und die neusten Tweets zu lesen. Durch Massagestühle und kostenlose Verpflegung schafft Atlassian auch eine Bindung mit dem Mitarbeiter. Wer möchte den gerne wieder zurück in ein 30 stöckiges anonymes Bürogebäude, um dort eine Kick Ass Software zu programmieren? Hier also noch einmal das neue Büro als Video:
Cool… Sieht aus, als wenn dort ein Kompromiss zwischen Großraum und einzelnen Büros gemacht wird. Großraum finde ich eigtl. ungünstig. Auf der anderen Seite sind einzelne Büros bei wachsenden Scrum-Teams auch nicht so praktisch. Das hier sieht gut aus. Vor allem, wenn es nur 1/4 Meile bis zur Golden Gate ist :-D.
Ja, ich finde auch, dass dies ein guter Kompromiss ist. Manche Entwickler klagen allerdings darüber, nicht in den Flow zu kommen, andere sind sehr zufrieden über die Kollaborationsmöglichkeiten. Wir diskutieren gerade, wie wir die betroffenen Entwickler helfen können, besser ungestört zu arbeiten.
Hi, ich finde diese Art und Weise ziemlich genial zu arbeiten, denn das vereint LEBEN und ARBEIT. Nicht wie bei uns in Deutschland Mitarbeiter == Sklave! Wer dort arbeiten kann, darf sich glücklich schätzen.