Für neue Mitarbeiter hat Atlassian seit zwei Jahren ein eigenes Programm entwickelt. Wir finden es extrem wichtig, dass neue Atlassianer so schnell wie möglich unsere Kultur, Werte und Grundlagen aus jedem Arbeitsbereich kennenlernen. Bei Google sind es Noodles und bei uns heißt es Bootcamp.
Bootcamp
Das Bootcamp geht über 2-3 Wochen mit ca. 4 Präsentationen am Tag. Man lernt beispielsweise wie ein Technischer Redakteur zu denken, erfährt alles über UI-Design bei Atlassian und lernt Scott & Mike kennen, die Gründer von Atlassian. Die Vorträge werden von einem Entwickler, QA-Mitarbeiter, Team Lead oder einem anderen “normalen” Atlassian Mitarbeiter gehalten. Normalerweise beginnt man mit dem Bootcamp am ersten Arbeitstag, ich durfte nach 6 Monaten Atlassian auch zum Bootcamp nach Sydney. Nach einem Tag voller Informationen ist man am Abend ziemlich erschlagen, nach so vielen interessanten Themen, vorgetragen von noch mehr interessanteren Persönlichkeiten. Der JIRA Plugin-Tages-Workshop war mein ganz persönliches Highlight.
Will man, dass sich neue Mitarbeiter schnell einarbeiten, sollte man ein solch intensives Training zum Jobstart einführen. Es dauert manchmal Jahre, bis man bei einem neuen Arbeitgeber verstanden hat, wie das Unternehmen tickt oder wie andere Abteilungen arbeiten. Man verliert am Anfang zu viel Zeit damit, zu verstehen, wer wichtig ist, welche Abteilung wofür zuständig ist oder einfach nur warum es überhaupt keinen Vertrieb gibt (-> wir haben kein einzigen Vertriebsmitarbeiter bei Atlassian).
Hack House
Für unsere Studienabgänger haben wir uns dieses Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht. Wir haben ein Haus direkt am Strand gemietet. Aus 430 Bewerbern haben wir die besten 10 Abgänger für unser Geek-Abenteuer ausgewählt. Dabei haben wir darauf geachtet, dass das Team aus verschiedenen hoch motivierten Spezialisten besteht, die sich gegenseitig bei den Aufgaben unterstützen können. So hatten wir Studenten für Web-Design, Java Script-Entwickler, Datenbankarchitekten, etc. Unsere 10 “Gradlassians” wurden gebeten Badesachen, Surfboards und Sonnencreme einzupacken, denn ein bisschen Spaß ohne Tastatur sollte man ja auch noch haben. Es gab allerdings 5 Regeln im Hack House:
- seinen eigenen Kram aufräumen
- 23:00 Uhr Nachtruhe
- keine unangemeldeten Besucher
- Lebe Atlassian’s Werte
- Arbeite hart und hab’ Spaß
Dazu hat Atlassian einen eigens fürs’ Hack House entworfenen Stundenplan zusammengestellt:
Man konnte die Hack House Bewohner über unsere Webcam beobachten. Das ganze hatte ein bisschen was von BigBrother für Geeks.
Nach einem Mini-Bootcamp haben unsere ehemaligen Studenten einen ganzen FedEx Day absolviert. Die Ergebnisse wurden allen Atlassian Mitarbeitern am Freitag Nachmittag präsentiert. Es ist unglaublich was so eine konzentrierte Lern- und Arbeitswoche an Produktivität und Motivation in unseren Gradlassians hervorgerufen hat.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Talenten. Hier gehts’ zu unseren Stellenangeboten