Das Glück-O-Meter. Zufriedenheit der Mitarbeiter messen

Wie Zufrieden ist Ihr Team? Fragen Sie doch öfter mal Ihre Mitarbeiter! Aber wie erreicht man auf einfache Wiese alle Mitarbeiter und wie ehrlich sind diese, wenn sie gefragt werden? Wie stellt man sofort fest, dass die Stimmung unter den Mitarbeitern gekippt ist?

Mit dem Atlassian- Glück-O-Meter!

Das Glück-O-Meter

Wir bei Atlassian messen die Mitarbeiterzufriedenheit jeden Tag! An jedem Ausgang unserer Büros in Amsterdam, San Francisco und Sydney haben wir iPads aufgestellt, auf denen jeder Mitarbeiter  in Echtzeit sein Feedback abgeben kann. Es wird nur eine Frage gestellt, die man mit einmaligen drücken eines Symbols beantworten kann. Jeder Mitarbeiter soll beim Verlassen des Gebäudes die aktuelle Stimmung abgeben. Unsere momentane Antwortquote liegt bei 87%!

Wir stellen also sofort fest, wenn die Stimmung kippt. Der Stress-Level erhöht sich normalerweise, wenn ein Release ansteht oder unsere eigene Konferenz, das Atlassian Summit, stattfindet. Das Management kann sofort reagieren, wenn ein Zufriedensheitsschwellwert unterschritten wird.

Jeder Mitarbeiter kann anonym und ehrlich antworten, das erhöht die Belastbarkeit der Daten. Wenn ein Manager seine Mitarbeiter direkt fragt: “Wie geht es euch?”, gibt es nur wenige, die bei schlechter Stimmung ehrlich antworten. Auch verblassen bei jährlichen oder auch vierteljährlichen Zufriedenheitsabfragen die anstrengende Zeiten und die Unzufriedenheit.

Eine einfache App, die vieles verändern kann… und dann sieht so ein iPad am Firmeneingang auch noch cool aus!

Wir überlegen uns, auch mal die Fragen wöchentlich zu wechseln, um noch weitere Dinge abzufragen. Jedoch wird es bei nur einer Frage bleiben, damit die hohe Akzeptanz erhalten bleibt.

4 thoughts on “Das Glück-O-Meter. Zufriedenheit der Mitarbeiter messen

    1. Die Mood-App haben wir selbst bei einem unserer FedEx Days entwickelt in guter Atlassian Manier 😉

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s