Google hat es berühmt gemacht, 3M hat es in den 70ern erfunden und Atlassian macht es seit mehr als 3 Jahren: Die 20% Zeit. Hier bekommt jeder Entwickler bei Atlassian die Möglichkeit einen Tag in der Woche, sich um sein eigenes Projekt zu kümmmern, das man sich selbst aussuchen kann. Das war am Anfang ein großes Risiko, da wir nicht absehen konnten, ob sich so etwas irgendwann mal auszahlt oder ob die Mitarbeiter die Zeit mit Projekten verbringen, die zu nix führen. Wir geben also jährlich $USD 4,000,000 für unsere 20% Zeit aus. Ja richtig! 140 Ingenieure arbeiten an Projekten, von denen wir nicht wissen, ob diese irgendwann mal einen Nutzen für uns haben.
Warum machen wir das?
Wir legen keine Ziele fest, was in der 20% Zeit erreicht werden sollte. Es geht hierbei darum, die Innovation zu steigern. Diese kann man aber nicht messen, bzw. als Ziel festlegen. Wir haben so viele coole Ideen aus unseren FedEx Days bekommen. Es entstehen dadurch aber keine fertigen Produkte, es sind lediglich halbfertige Prototypen, die aus FedEx Days entstehen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie man diese Protoypen in ein Produkt bringen kann, ohne dass Entwickler abgezogen werden. Diese innovativen FedEx Prototypen müssen meistens nicht innerhalb einer bestimmten Zeit auf den Markt gebracht werden. Diese Features oder Produkte sind also predestiniert dafür, als 20% Zeit Projekt weitergeführt und verfeinert zu werden.
20% Zeit Regeln
Ja, ein paar Regeln müssen sein: Ein Projekt sollte nicht zur Tarnung dienen, eine neue Programmiersprache oder Technologie ausprobieren zu wollen. Hier einige Ideen, was bei uns als “gutes” Projekt gilt:
- Open Source Projekte, die auch Atlassian weiterhelfen
- Fehler, die einen schon lange nerven
- Features,die unsere bestehende Software verbessern, ohne das Kunden dies angefragt haben oder die es nicht auf die Roadmap geschafft haben
- “Proof of Concept” für ein neues Produkt
- oder einfach endlich mal die Architektur verbessern
Auch kann man gerne als kleines Team an einem Projekt arbeiten. 20% Zeit Projekte dürfen auch fehlschlagen. Es geht bei dieser Zeit darum, etwas innovatives mit Risiko auszuprobieren, da ist es klar, dass die Idee auch mal nicht umzusetzen ist. Allerdings verfolgen wir auch den Fortschritt von 20% Zeit Projekten, um den Erfolg dieser Innovation messen zu können. Ein neues Projekt für diese Zeit zu beantragen , ist so einfach, wie ein Urlaubsantrag ausfüllen (was in manchen Unternehmen vielleicht auch schon gar nicht so einfach ist). Auch andere Bereiche machen bei 20% Zeit Projekten mit: Von Marketing über HR bis zur technischen Dokumentation!
Das Ergebnis
Jeden Monat laden wir zu einem Lunchtalk ein und Mitarbeiter können ihre Monatsergebnisse der eigenen 20% Zeit Projekte vorstellen. Dabei ist dies aber keinen Falls verpflichtend. Jeder kann während dieses Meeting aufstehen und seinen Fortschritt vortragen aber keiner muss. Es gibt allerdings zwei weitere Regeln, damit Kollegen nicht unendlich viel Zeit in ein 20 % Zeit Projekt versenken. Nach 5 Entwicklertagen, müssen 3 Supporter für das Projekt gefunden werden. Dieses können Kollegen aus anderen Projekten sein, die aber einen Wert in der Weiterverfolgung des Projektes sehen. Nach 10 Entwicklertagen müssen Mike & Scott (Atlassian’s Gründer) für das 20% Zeit Projekt unterschreiben.
Unser Erfolg
Statistiken haben ergeben, dass 20% Zeit Projekte 30% effektiver sind als Projekte des normalen Tagesgeschäfts. Wir haben zumindest so viel Erfolg damit, dass wir uns ein Leben ohne die innovative
“Auszeit” nicht mehr vorstellen können. Hier eine Liste von erfolgreichen 20% Zeit Projekten, die es bis in das Produkt geschafft haben:
– Wallboard Gadget für GreenHopper Rapid Board
– Bereichsverzeichnis in Confluence
– Bonfire
– JIRA Mobile Connect
– Atlassian OnDemand
– Netzwerk-Aktivitätsstrom in Confluence 4.1
Der größte Erfolg ist aber, dass Mitarbeiter mehr Spaß haben, da sie Ihre eigenen Ideen umsetzen dürfen. Sie sind motiviert und das auch in ihrer restlichen 80% Zeit! Wie oft wollte ich vor meiner Atlassian Zeit etwas an der Software ändern, hatte aber nie Zeit dazu.
Mehr über 20 Prozent Zeit bei Atlassian, gibt es auch auf unserem Blog.
Noch immer nicht motiviert?
Hier gibt’s mehr:
Einführung
Teil 1: DogFooding
Teil 2: Unterbrechungen vermeiden
Teil 3: Anerkennung
Teil 4: Brown Bags
Teil 5: FedEx Days
Teil 7: Spaß haben und Gutes tun